In Kroatien wird mit der Währungseinheit Kuna, aus dem kroatischen „Marder“, bezahlt. Der Internationale Währungscode ist „HRK“ jedoch wird in Kroatien meistens die Abkürzung „kn“ verwendet. Der Name der Währung stammt aus dem Mittelalter. Damals wurden Marderfellen für den Handel sowie für die Zahlung von Abgaben in den kroatischen Provinzen Slawonien und dem Küstenländern Kvarner und Istrien verwendet. Erwähnt wurden Kuna das erste Mal 1018 auf der Insel Cres in der kleinen Stadt Osor.
(vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Kroatische_Kuna)