Erklärung Bionik

Der Begriff Bionik setzt sich aus Biologie und Technik zusammen. Er beschreibt die technische Umsetzung eines biologischen Phänomens. Die Natur hat im Laufe der Zeit perfekte Anpassungen an die Lebensbedingungen durch Mutation und ständige Neuvermischung der Erbanlagen bei der Fortpflanzung von Pflanzen und Tieren an ihre Umgebung entwickelt. Die daraus entstandenen neuen Fähigkeiten und Eigenschaften von Tieren und Pflanzen werden von Forschern technisch Umgesetzt.

Berühmte Forscher

  • Leonardo da Vinci
  • Galileo Galilei
  • Otto Lilienthal

Beispiele für Bionik

Vorbild in der Natur Technik
Flügelfrucht des Ahorns Propeller
Von Kraken und Käfer Saugnäpfe
Hai Haut Folien:
Schutz gegen AlgenbewuchsLuftwiederstand bei Flugzeugen verringern/sparsamer machen